tadelnswert

tadelnswert
ta|delns|wert

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • tadelnswert — ta|delns|wert 〈Adj.〉 so geartet, dass man es tadeln muss * * * ta|delns|wert <Adj.>: Tadel verdienend: ein es Verhalten. * * * ta|delns|wert <Adj.>: Tadel verdienend: ein es Verhalten …   Universal-Lexikon

  • sträflich — ungesetzlich; kriminell; rechtswidrig; illegal; verbrecherisch * * * sträf|lich [ ʃtrɛ:flɪç] <Adj.>: so, dass es eigentlich bestraft werden sollte; unverantwortlich, auf unverantwortliche Weise: sie hatte das Üben sträflich vernachlässigt;… …   Universal-Lexikon

  • verwerflich — unethisch; unmoralisch * * * ver|werf|lich [fɛɐ̯ vɛrflɪç] <Adj.>: in moralischer Hinsicht unannehmbar, schlecht und daher tadelnswert: eine verwerfliche Tat; was du tust, ist verwerflich. Syn.: ↑ bösartig, ↑ böse, ↑ gemein, ↑ niedrig …   Universal-Lexikon

  • Interessenpolitik — und Interessenvertretung. In der Politik ist das Interesse (s. d.) das bewegende Element, und sofern es sich bei der politischen Tätigkeit um die Vertretung der Interessen des Staates, der Dynastie, der Regierung, der Gemeinden oder um die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • zensurabel — zen|su|ra|bel <nach fr. censurable »tadelnswert« zu censurer »zensieren; tadeln«, dies aus lat. censere, vgl. ↑zensieren> (veraltet) 1. a) der Prüfung durch den Zensor unterworfen; b) zinspflichtig. 2. anstößi …   Das große Fremdwörterbuch

  • ono- and onǝ-, also (o)no-d- —     ono and onǝ , also (o)no d     English meaning: to scold     Deutsche Übersetzung: ‘schmähen”     Material: Gk. ὄνομαι ‘schelte, tadle”, ὀνοτός “getadelt, tadelnswert”, ὀνοτάζω ‘schelte, tadle”; with ǝ the second syllable Hom. ὤνατο and… …   Proto-Indo-European etymological dictionary

  • Aristoteles und Phyllis — ist ein mittelhochdeutsches Märe, das von einem unbekannten höfischen Dichter verfasst wurde. Dargestellt wird das Motiv des Weisen, der durch eine schöne Frau verführt, überlistet und bloßgestellt wird. Es sind zwei deutsche Fassungen bekannt,… …   Deutsch Wikipedia

  • De officiis — Titelblatt einer Ausgabe von De officiis aus dem Jahre 1560 von Christopher Froschouer. De officiis (lat.: Von den Pflichten oder Vom pflichtgemäßen Handeln) ist ein philosophisches Spätwerk Marcus Tullius Ciceros. Es wurde im Jahr 44 v. Chr.… …   Deutsch Wikipedia

  • Discorsi sopra la prima deca di Tito Livio — Die Discorsi sopra la prima deca di Tito Livio (Abhandlungen über die ersten zehn Bücher des Titus Livius, deutsch meist nur Discorsi, auch mit Untertiteln wie Gedanken über Politik und Staatsführung) ist das literarische Hauptwerk von Niccolò… …   Deutsch Wikipedia

  • Ferdinand Kürnberger — Ferndinand Kürnberger um 1875 Ferdinand Kürnberger (* 3. Juli 1821 in Wien; † 14. Oktober 1879 in München) war ein österreichischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”